Was ist Match racing

Sprinto Match Race in Berlin


Match Race ist die Königin unter den Regattadisziplinen im Segelsport. Es geht sportlich nur um eins: Yacht gegen Yacht – Team gegen Team! Dabei kommt es auf das perfekte Zusammenspiel der gesamten Gruppe an. Nur wenn alle Handgriffe und Abläufe optimal aufeinander abgestimmt sind, segelt die Yacht vorneweg.

Wenn Ihr begeisterte Segler seid und den Konkurrenzkampf nicht scheuen, seid Ihr hier genau richtig.


Zwei Teams segeln im Duell gegeneinander. Taktik, Teamarbeit und Psychologie entscheiden beim Match Race in Sekundenschnelle. Auf Regelverstöße achten die Schiedsrichter in Begleitbooten und entscheiden sofort.

Die Boote segeln normalerweise von der Startlinie "am Wind" hoch zur Luv-Tonne, die sie runden, um dann unter gesetztem Spinnaker Kurs auf die Lee-Tonne zu nehmen, die in der Nähe der Startlinie positioniert ist. Anschließend geht es erneut hoch zur Luv-Tonne. Diese wird wieder gerundet und dann folgt der letzte Spurt zurück ins Ziel (Startlinie = Ziellinie).

Der Start beginnt mit dem Ankündigungsschuss, welcher fünf Minuten vor dem Start von der Wettfahrtleitung vom Startschiff aus abgegeben wird. Vier Minuten vor dem Start setzt die Wettfahrtleitung eine blaue Flagge und gibt einen Hupton ab. Danach segeln beide Boote - eines mit einer gelben Flagge am Heck, das andere mit einer blauen - innerhalb der nächsten zwei Minuten aus gegenüberliegenden Richtungen hinein in das Startrevier. Bis zum Startschuss folgt ein hartes Duell, in dem sich die Gegner eine vorteilhafte Position für den Start erarbeiten wollen. Ein möglicher Trick besteht darin, den Rivalen unter Ausnutzung der seglerischen Vorfahrtsregeln zum Frühstart zu zwingen. So muss der  Frühstarter  hinter die Startlinie zurück und der andere kann davon ziehen. Sollten bei diesem Manöver beide Boote zu früh über die Startlinie geraten, müssen beide Boote zurück.